Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein eigenes Elektroauto anzuschaffen, hat meist viele Fragen: Wie lange hält die Batterie? Wie viele Kilometer Reichweite habe ich in der Praxis tatsächlich? Wie funktioniert das Abrechnungssystem an der Ladesäule? Wo kann ich unterwegs überhaupt laden und wie lange dauert das dann?
Zur Klärung dieser Fragen lädt der Landkreis Kulmbach gemeinsam mit der Energieagentur Oberfranken am Mittwoch, 14. April um 18.30 Uhr zu seinem dritten „Treffpunkt Elektromobilität“ ein.
Im Mittelpunkt stehen diesmal Erfahrungsberichte von Elektroauto-Fahrer*innen und Informationen zum aktuellen KfW-Förderprogramm für Wallboxen. Die Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Corona-Fallzahlen als Online-Seminar statt.
23 Apr 2021 12:00 Bürgerberatung in Bergrheinfeld |