Wir starten mit den KLIMASCOUTS in eine neue Runde!
Azubis aus der kommunalen Verwaltung (Rathäuser, Landratsämter, kommunale Betriebe) können in einer einzigartigen Weiterbildung ab Herbst 2025 nicht nur ein Update zum aktuellen Stand der Klimakrise und den Auswirkungen in der Region bekommen. Sie erhalten auch einen Überblick, was auf kommunaler Ebene dagegen unternommen werden kann. Anschließend können sie in einem eigenen Klimaschutz-Projekt zeigen, was in ihnen steckt!
Zeitlicher Rahmen
Der eigentliche Auftakt - die Schulung der Azubis im Rahmen der „KlimaQuali“ (1,5 - 2 Tage) - erfolgt am 6. und 7. November 2025 in Präsenz im Raum Kulmbach. Ein Highlight ist übrigens unser gemeinsames Kochevent zum Ausklang des ersten Ausbildungstages. Das MUPÄZ (Museumspädagogisches Zentrum) in Kulmbach bietet dafür den passenden Rahmen. Am zweiten Tag sind wir zu Gast bei der Firma MÜNCH Energie in Rugendorf bei Kulmbach und erfahren bei dieser Gelegenheit auch etwas über den Ausbau von PV und Windkraft in unserer Region.
In den Wochen danach entwickeln die Klimascouts ihre eigenen Projekte. In einem „Pitch“ (Präsenz oder online) präsentieren sie ihr Konzept kurz nach der Winterpause und erhalten von uns und den Mentoren Feedback und Unterstützung. Die Prämierung der besten Projekte im Rahmen einer Abschlussveranstaltung erfolgt dann im Frühsommer 2026.
Wer ist angesprochen?
Grundsätzlich können alle motivierten Azubis mit Interesse an Klimaschutz- und Energiethemen teilnehmen. Die Fachrichtung der Ausbildung spielt erfahrungsgemäß keine große Rolle. Auch Azubis aus kommunalen Betrieben (auch Stadtwerke etc.) sind herzlich willkommen!
Kosten
125.- EUR pro Teilnehmer/-in.
Der TN-Beitrag beinhaltet die Teilnahme an allen Veranstaltungen, Unterrichtsmaterialien, die komplette Verpflegung während der KlimaQuali und die Teilnahme am Kochevent. (Nur möglich durch die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren BAYERNWERK und MÜNCH ENERGIE sowie eine Förderung durch die Oberfrankenstiftung.)
Wichtige Infos zum Download
In einem Infoblatt haben wir die wichtigsten Fakten zu den Kommunalen Klimascouts 2025/26 zusammengestellt: DOWNLOAD
Anmelungen ab sofort möglich
Das Anmeldeformular finden Sie unter https://forms.office.com/e/PWGk2Bfu2i
Nächste Online-Infoveranstaltung für Interessierte
Kommunen, Landkreise (und Azubis), die sich für eine Teilnahme interessieren, laden wir herzlich zur nächsten Infoveranstaltung am Donnerstag, 18. September 2025 um 10:00 Uhr (online via MS Teams) ein. Wenn Sie dabeisein möchten, melden Sie sich einfach formlos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei uns - wir senden Ihnen dann den Link zur Teilnahme. (Alle Teilnehmer:innen der ersten Infoveranstaltung erhelten den Link automatisch.)